Erstorientierungskurse (EOK)
Sprachkurse im Land Brandenburg
Erstorientierungskurse im Land Brandenburg
Das Projekt "Erstorientierung und Wertevermittlung für Asylbewerber" des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) richtet sich primär an Asylbewerber mit unklarer Bleibeperspektive sowie auch speziell an Flüchtlinge und Asylsuchende aus der Ukraine.
In diesen Erstorientierungskursen erhalten Sie wesentliche Informationen über das Leben in Deutschland und erwerben gleichzeitig Deutschkenntnisse. Der Erstorientierungskurs setzt sich aus sechs Modulen à 50 UE zusammen, bestehend aus fünf Wahlmodulen und einem Pflichtmodul. Jedem Teilnehmenden stehen 300 UE à 45 Minuten zur Verfügung.
Das Pflichtmodul „Werte und Zusammenleben“ nimmt eine Sonderstellung im EOK-Sprachkurs ein und ist verbindlich zu unterrichten.
In der Regel dauert ein EOK-Sprachkurs drei Monate. Die zeitliche Gestaltung richtet sich nach den Kapazitäten der Lehrkraft, der Lernenden und der Situation vor Ort. Eine konkrete Stundenplanung wird nach Lehrgangsstart dargestellt.
Der AVT wurde als Projektträger schwerpunktmäßig für Förderregionen in westlichen und südlichen Gebieten im Land Brandenburg ausgewählt.
Die jeweiligen Kursstandorte werden je nach Bedarf und Anmeldungen festgelegt.
Die Koordinierungsstelle für das Projekt befindet sich im Bereich der Integrationsstelle des AVT Bildungszentrums in Teltow, Oderstraße 57.
Bei Interesse, können Sie sich gerne unter nachfolgenden Link unverbindlich für den EOK-Sprachkurs anmelden.
Der Lehrgang ist für den Teilnehmenden kostenfrei. Lehrgangsliteratur stellen wir kostenfrei zur Verfügung.
Wir beraten Sie gerne persönlich.
Inhaltliche Darstellung aller potenziellen Kursmodule
(das Modul Werte und Zusammenleben stellt ein Pflichtmodul dar)

Erstkontakt bei Rückfragen zum EOK Kursangebot:
Frau Anne-Kathrin Heinrich
Tel.: 03328 475150
E-Mail: heinrich@avt-bildung.de
