Geprüfter Betriebswirt (IHK)
Master Professional in Business Management
Wir geben Ihnen die Möglichkeit, den Aufstiegsabschluss Betriebswirt (IHK) zu erlangen. Diesen Abschluss können Sie erfolgreich für Ihre Karriere einsetzen. Lt. DQR befindet sich diese Qualifizierung auf der Niveaustufe 7 - Master Professional.
Serviceliste
-
Zielgruppe:Listenelement 1
Die "Spitze" der beruflichen Fortbildung - Master Professional in Business Management!
Ideal geeignet für angehende und bereits bestehende Führungskräfte im Unternehmen, die entsprechendes und umfangreiches Wissen im Bereich der Betriebswirtschaft erwerben möchten.
Dieses Studienangebot richtet sich an bestehende Fachwirte, Fachkaufmänner/-frauen, Personen mit einem kaufmännischen Berufsabschluss und entsprechender Berufserfahrung (3 Jahre zum Zeitpunkt der Prüfung) bzw. Absolventen einer staatlichen Hochschule.
Bitte kontaktieren Sie uns zur Erläuterung der
Zulassungsvoraussetzungen. -
Nächster Start:
29.11.2024 (berufsbegleitend), optional jederzeit per Live-Video teilnehmen.
Die Qualifizierung kann auf Wunsch auch in Onlineform mit Live-Video Schaltung durchgeführt werden, bitte sprechen Sie uns an!
-
Dauer/Ablauf:Listenelement 3
Die Studiendauer beträgt im berufsbegleitender Form ca. 15 Monate (je Lehrgangsplanung).
Der Unterricht findet dabei jeweils am Freitagnachmittag und Samstag statt. Darüber hinaus können Sie jederzeit optional per Live-Video und in hybrider Form an der Qualifizierung teilnehmen.
Zu Beginn der Qualifizierung erhalten Sie einen detaillierten Verlaufsplan, der die jeweiligen Unterrichtstage und Unterrichtsfächer enthält und darstellt. Darüber hunaus erhalten Sie Zugangsdaten zum digitalen Klassenzimmer, welches Ihnen während der Qualifizierungszeit zur Verfügung steht.
Ferienzeiten oder Brücktage werden entsprechend bei der Planung berücksichtigt, sodass Sie ihren persönlichen Urlaub planen können.
-
Studienort:Listenelement 4
Das Studium/die Qualifizierung und die Betreuung während des Studiums findet im:
Ausbildungsverbund Teltow e.V.
Berufliches Bildungszentrum
Oderstr. 57
14513 Teltow
statt. Übernachtungsmöglichkeiten (Einzel- und Doppelzimmer) und Versorgungsmöglichkeiten sind im Gebäude vorhanden.
-
Zielstellung und Inhalte der Qualifizierung:
Die Qualifizierung beinhaltet mehrere Handlungsbereiche, die Prüfung zum Ende der Qualifizierung setzt sich aus einem schriftlichen, mündlichen und projektbezogenen Prüfungsteil zusammen.
Nachfolgende Schwerpunktthemen werden vermittelt:
- Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten
- Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten
- Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren
- Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten
- Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen
- Projektarbeit, schriftliche Abschlussarbeit (Projektarbeit), die betriebswirtschaftliche bzw. unternehmensorganisatorische Bezüge zu den Unternehmensbereichen herstellt.
Übungen bezogen auf projektbezogenes Fachgespräch.
Ihr Tutor hilft bei der Ausarbeitung entsprechender Themenvorschläge für den projektbezogenen Prüfungsteil der Abschlussprüfung.
-
Betreuung:
Während der gesamten Qualfizierung steht Ihnen ein persönlicher Tutor zur Verfügung.
Sie können daher jederzeit, auch an unterrichtsfreien Tagen, inhaltliche und fachliche Fragen stellen.
-
Förderung:
Diese Qualifizierung wird durch das Aufstiegsbafög mit bis zu 75% staatlich gefördert.
Ihr Eigenanteil reduziert sich damit auf 25%. Für Ihren Eigenanteil bieten wir optional die Möglichkeit der Ratenzahlung an, sodass Sie finanziell kaum belastet werden.
Gerne beraten wir Sie persönlich zur Thematik.
Sie interessieren sich für unsere Bildungsdienstleistungen?
Wir sind stets für Sie da!
Wir sind stets für Sie da!